Der CG-10M ist ein Master-Clock-Generator, der ein extrem genaues Taktsignal liefert, damit Digital-Analog-Wandler (DACs) ihre volle Leistung entfalten können. Es ist unter Audiophilen bekannt, dass das Taktsignal die Grundlage für jede digitale Signalverarbeitung ist. So sind z.B. digitale Signale wie PCMn entlang der Zeitachse extrem fein in Zehntausende von Teilen pro Sekunde unterteilt. Wenn diese fundamentale Zeitachse während der D/A-Wandlung schwankt, ist es viel schwieriger, eine analoge Audiowellenform wiederzugeben, die mit dem Original identisch ist. Dies gilt umso mehr für DSD-Audiosignale, die in der Zeitachse im MHz-Bereich arbeiten. Aus diesem Grund ist ein möglichst genaues Taktsignal sehr wichtig für die Wiederherstellung digitaler Audiosignale, insbesondere bei HiRes-Dateien die ultrahohe Abtastraten wie DSD 22,5MHz oder PCM 768kHz verwenden.
Das Herzstück des Master-Taktgenerators ist ein Quarzoszillatorn, der in einem temperaturgesteuerten Gehäuse, dem Ofen", untergebracht ist, um eine optimale und stabile Leistung unter idealen Temperaturbedingungen für die Quarzschwingung zu gewährleisten. Dieser ofengesteuerte Quarzoszillator (kurz: OCXO) erzeugt ein extrem genaues 10-MHz-Taktsignal, das innerhalb von ±3 ppb der Frequenz Temperaturcharakteristik und innerhalb von ±0,1 ppm der Frequenzgenauigkeit liegt. Die elegante Analoganzeige auf der Frontplatte gibt jederzeit einen visuellen Hinweis auf den Status des internen Quarzoszillators...
Der CG-10M ist ein Master-Clock-Generator, der die beste Leistung aus USB-DACs, Netzwerk-Playern, CD-Playern und jeder anderen Art von Geräten herausholt, die einen 10MHz-Takteingang unterstützen.
Neuer Referenz-OCXO - ein ofengesteuerter Quarzoszillator
Da die Temperatur einen grossen Einfluss auf die Genauigkeit des Quarzoszillators hat, sind die Minimierung von Temperaturschwankungen und die Aufrechterhaltung eines idealen Pegels extrem wichtig, um ein genaues Taktsignal zu erzeugen. Der CG-10M verwendet einen innovativen ofengesteuerten Quarzoszillator, den TEAC Reference OCXO, um durch Temperaturänderungen verursachte Schwankungen der Schwingungsfrequenz zu reduzieren.
Eine in ihrer Klasse führende ultrahochpräzise Uhr
Dank des TEAC Reference OCXOn liefert der CG-10M ein ultrapräzises 10MHz-Taktsignal - innerhalb von ±3 ppb der Frequenz-Temperatur-Charakteristik und innerhalb von ±0,1 ppm der Frequenzgenauigkeit - an USB-DACs und digitale Abspielgeräte. Eine einzigartige lasergravierte Seriennummer und das TEAC Reference OCXO-Logo auf jedem OCXC-Gehäuse sind der Beweis für die strenge Qualitätsprüfung während des Herstellungsprozesses.
Vier BNC-Taktausgangsbuchsen
Vier vergoldete BNC-Anschlüsse (50 Ohm) sind vorhanden, um Taktsignale an mehrere Geräte zu liefern. Es können bis zu vier Geräte, die einen 10MHz-Eingang unterstützen, gleichzeitig angeschlossen werden, darunter USB-DACs, Netzwerk-Player und SA-CD-Player.
Unabhängiger und isolierter Schaltungsaufbau
Jeder Schaltkreis in der CG-10M - von der Stromversorgung bis zum Pufferverstärker an den Ausgangsstufen - ist vollständig isoliert, um gegenseitige Beeinflussung zu verhindern, wenn mehrere Geräte an die BNC-Buchsen angeschlossen sind. Durch die Einbindung eines Pu